Vom 7. bis zum 10.11. läuft in Köln wieder die Art Cologne. Die älteste Messe der Welt für zeitgenössische Kunst, die 1967 als Kölner Kunstmarkt ins Leben gerufen wurde, findet jährlich im Herbst auf dem Gelände der Koelnmesse statt.

Im vergangenen Jahr zog die Art Cologne 45.000 Besucher an, denen 170 Aussteller aus 29 Ländern gegenüberstanden. Es wurden starke Verkäufe im fünf- bis sechsstelligen Bereich verzeichnet, ein Kunstobjekt wechselte für eine siebenstellige Summe den Besitzer.

Dieses Jahr werden rund 175 ausgewählte Galerien und Händler erwartet. Ein großes Wachstum lässt sich vor allem im Sektor NEUMARKT verzeichnen, in dem sich diesmal 26 junge innovative Galerien präsentieren.

Zu den Highlights gehört 2024 auch die Sammlungspräsentation „Transitions“. In dieser Sonderschau zeigt die Landesbank Baden-Württemberg eine Auswahl aus ihrer Unternehmenssammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Die Schau verspricht eine Reise durch die Welt des Wandels, reflektiert Prozesse der Veränderung, begleitet die Überschreitung von Grenzen und schafft zugleich Verbindungen.

Im Sektor ART + OBJECT schlagen in diesem Jahr neun internationale Galerien und Händler eine Brücke zwischen Tradition und Moderne und präsentieren ein kuratiertes Crossover. Das Spektrum reicht hier von indischer, geometrischer, abstrakter Textilkunst aus dem 15. Jahrhundert über zeitgenössische Textilskulpturen aus Südafrika bis hin zu minimalistischen historischen Keramiken.

Die Art Cologne startet mit einem Preview-Tag für geladene Gäste am 7.11. Ab dem 8. November laufen dann die Besuchertage.

Fahrservices zur Art Cologne können bei Interline Köln gebucht werden, Telefon: 0221 29 23 22 86. Mehr Informationen finden Sie unter Art Cologne